Herzlich willkommen beim Bundesverband der Organtransplantierten e.V. !

Unser Ziel ist es, Menschen vor und nach einer Organtransplantation sowie deren Angehörige bestmöglich zu unterstützen. Der BDO e.V. setzt sich für die Interessen transplantierter Personen ein und bietet eine Plattform für Austausch, Information und gegenseitige Hilfe.

Was wir tun:
Wir engagieren uns für die Verbesserung der Lebensqualität von Transplantierten, fördern den Dialog zwischen Betroffenen und Fachleuten und setzen uns aktiv für eine transparente Organspende- und Transplantationspolitik ein.

Unsere Angebote:

    • Beratung und Betreuung: Unterstützung für Patient:innen und Angehörige in allen Phasen der Transplantation, inklusive sozialrechtlicher Beratung und Hilfe bei der Psychotherapeut:innensuche.
    • Gemeinschaft und Austausch: Regelmäßige Treffen und Aktivitäten in Regionalgruppen sowie die Vermittlung von Gesprächspartner:innen aus dem Mitgliederkreis.
    • Bildung und Information: Patienten-Seminare, spezialisierte Fachbereiche (z.B. psychologische Beratung, Sport) und die vierteljährliche Zeitschrift „transplantation aktuell” (digital oder gedruckt).
    • Politisches Engagement: Interessenvertretung im Bereich Organspende und Gesundheitspolitik, z.B. in Gremien der Bundesärztekammer und des Gemeinsamen Bundesausschusses.
    • Aufklärung: Informationsmaterialien und Vorträge rund um Organspende sowie Zusammenarbeit mit Transplantationszentren und öffentlichen Einrichtungen.

Bleiben Sie informiert und vernetzt!

  • Entdecken Sie unsere Nachrichten zu aktuellen Themen aus der Transplantationsmedizin und den Aktivitäten des BDO.
  • Informieren Sie sich über unsere Termine und Veranstaltungen, bei denen wir Sie gerne begrüßen.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Ob als Mitglied, Unterstützer:in oder Interessierte:r – wir freuen uns über Ihr Engagement. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft und wie Sie uns unterstützen können. Besuchen Sie unsere Seite Mitglied werden und helfen Sie mit, die Zukunft der Transplantationsmedizin aktiv zu gestalten!

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder stöbern Sie direkt auf unserer Website. Gemeinsam machen wir den Unterschied!

Herzlichst
Ihre Sandra Zumpfe

Nachrichten

Umfrage zum bundesweiten Warntag 2025

Am Bundesweiten Warntag 2025 wird die technische Infrastruktur der Warnung in Deutschland mittels einer Probewarnung überprüft. Über eine öffentliche Online-Umfrage haben Sie dabei die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit der Probewarnung…

Bewegtes Treffen der Regionalgruppe Niedersachsen

Viermal jährlich laden wir unsere Mitglieder ein, gemeinsam Zeit zu verbringen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu vertiefen. Am 30.08.25 durften wir in der Rehaklinik Fallingbostel zu Gast sein – ein…

Gesundheitspolitik braucht Strukturreformen statt Hürden

Mit Empörung reagiert der Dachverband für chronisch kranke und behinderte Menschen auf den Vorschlag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), erneut eine Gebühr für Arztbesuche einzuführen. Eine solche Maßnahme würde…

Mitgliederversammlung 2025

Am 19. Juli 2025 kamen unsere Mitglieder in München zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen – ein fester und bedeutender Bestandteil im Kalender des BDO e.V. Die Veranstaltung bot nicht nur Raum…
Mittwoch, 08.10.2025
18:30–19:30 Uhr
Video „Babbeltreff“ der RG Mittelhessen (Gießen-Bad Nauheim)

Liebe Mitglieder, Angehörige und Interessierte, wir laden euch herzlich zu unserem regelmäßigen Video Babeltreff ein.

Sonntag, 12.10.2025
11:00–18:00 Uhr
RG Südbaden - Infostand bei der Gesundheitsmesse "Impuls" in Haslach

Informationen zum Thema Organspende und zur Regionalgruppe Südbaden

Montag, 13.10.2025
15:00–18:00 Uhr
Gruppentreffen der RG Würzburg und Umland

Liebe Gruppenmitglieder, liebe Angehörige, liebe Neugierige, wir laden Euch herzlich zu unserem Gruppentreffen der Regionalgruppe Würzburg ein! Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch und einen Vortrag von Dr. med. Anna Laura Herzog zum Thema „Wechselwirkung von Medikamenten. Abstoßungsreaktionen auch nach langer TX. Ernährung, Impfungen“

Donnerstag, 16.10.2025
9:45–12:30 Uhr
Sprechstunde Universitätsklinikums Freiburg

Wir laden Sie herzlich zu unserer Sprechstunde ein! Von 09:45 Uhr bis 12:30 Uhr in der Lungentransplantationsambulanz und auf der „Station Brehmer“. Bei Bedarf anschließend auch auf den Stationen der Thoraxchirurgie oder anderer Abteilungen. Ihr Gesprächspartner ist Burkhard Tapp, Dipl. Sozialpädagoge, seit Februar 2002 doppellungentransplantiert, und im BDO u.a. für den Fachbereich Lungen- und Herz-Lungen-Transplantation zuständig.

Samstag, 08.11.2025
10:30–11:30 Uhr
Video „Babbeltreff“ der RG Mittelhessen (Gießen-Bad Nauheim)

Liebe Mitglieder, Angehörige und Interessierte, wir laden euch herzlich zu unserem regelmäßigen Video Babeltreff ein.

Samstag, 08.11.2025
11:30–14:00 Uhr
Treffen der RG München und Augsburg

Liebe Gruppenmitglieder, liebe Angehörige, liebe Neugierige, zu unserem Gruppentreffen der Regionalgruppe München/Augsburg des Bundesverbandes der Organtransplantierten e.V. (BDO) möchten wir Sie hiermit herzlich einladen. Sehr gerne können Sie Freunde mitbringen. Genauso selbstverständlich sind Wartepatienten herzlich willkommen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und verbleiben bis dahin mit vielen Grüßen und besten Wünschen für Ihre Gesundheit.

Spenden an den BDO e.V.

Liebe Unterstützer:innen,

wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um jede:m Einzelnen von Ihnen unseren tiefsten Dank auszusprechen. Ihr großzügiges Engagement, insbesondere durch Spenden anstelle von Blumen in Gedenken an verstorbene Mitglieder, hat uns in den vergangenen Jahr maßgeblich unterstützt. Ihre Spenden tragen einen großen Teil zu unserer Arbeit bei. Sie ermöglichen es uns, kontinuierlich im Bereich der Organtransplantation zu wirken und das Leben vieler Menschen zu verbessern.

Wir möchten dabei auf die Wichtigkeit der korrekten Angabe im Verwendungszweck Ihrer Überweisung
hinweisen. Bitte geben Sie an, ob Ihre Spende allgemein verwendet werden (in diesem Fall: Spende für den Bundesverband der Organtransplantierten e.V.) soll oder einer bestimmten Regionalgruppe (zum Beispiel: Spende für die Regionalgruppe Würzburg) zugute kommen soll. Ein präziser Verwendungszweck ist entscheidend für die korrekte Zuweisung Ihrer Spende.

Wenden Sie sich bei Fragen gern an die Geschäftsstelle oder die Leitung der Regionalgruppe, die Sie mit Ihrer Spende begünstigen möchten.

BDO-Spendenkonto

Bundesverband der Organtransplantierten e.V.
Volksbank Seesen
IBAN: DE08 2789 3760 2061 5795 02
BIC:    GENODEF1SES